Vom 18. bis 22. Juni, fand im Rahmen des Känguru-Mathematikwettbewerbs zum dreizehnten Mal der internationale Wettbewerb „DATCH – Das Känguru“ statt. Die erfolgreichsten Mädchen und Jungen der Klassenstufen 7 und 8 aus Deutschland (D), Österreich (AT) und der Schweiz (CH) waren zum Dreiländer-Wettbewerb Zürich in der Schweiz eingeladen, darunter aus dem MGG Carla Bernhardt aus der 8. Klasse.
Die Einladung nach Zürich zum exklusiven „Datch“-Wettbewerb ist somit bereits eine besondere Auszeichnung, denn nur die besten Känguru-Teilnehmenden werden zu diesem mathematischen Leistungsvergleich eingeladen. Neben den drei mathematischen Wettbewerben, dem Einzel-, dem Speed- und dem Gruppenwettbewerb, in denen die Schülerinnen und Schüler ihr mathematisches Können unter Beweis stellen konnten, ergänzten sportliche und kulturelle Aktivitäten wie eine Stadtbesichtigung in Zürich, eine Schifffahrt auf dem Zürichsee und ein Besuch der berühmten Züricher Universität ETH das Programm, bei dem sich die jungen Mathematikerinnen und Mathematiker über Landesgrenzen hinweg austauschen konnten.
Aber das war Carla und ihrem Team nicht genug. Beim Gruppenwettbewerb erreichte das deutsche Team die meisten Punkte und holte den Wanderpokal wieder nach Deutschland. Im Einzelwettbewerb erzielte Carla dann auch noch die beste Punktzahl im ihres Teams.
Herzlichen Glückwunsch Carla! Wir sind mega stolz auf Dich und freuen uns, wenn der Pokal zu uns ans MGG kommt.
Und für alle anderen heißt das – hängt Euch rein beim Känguru und vielleicht seid Ihr dann beim nächsten Mal dabei in Zürich und könnt Carlas Pokal verteidigen.