Durch eine Kooperation des KIT mit dem Seminar für Ausbildung der Lehrkräfte an Gymnasien wurde es möglich: Einen Tag konnten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Studierenden zur nachhaltigen Regeneration von Cellulose experimentieren. Nach einer theoretischen Einführung im Hörsaal und der Sicherheitsunterweisung wurden die Baumwollfasern in einem umweltfreundlichen Verfahren gelöst. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa erfolgte im Labor die Regeneration der Cellulose. Die Gruppe mit der längsten Faser erhielt dafür einen Preis. Ein Rundgang durch die Labore des Instituts rundete den Tag an der Uni ab.

Cordula Pillong