Altergruppe1

Am 12.2.2025 fand der Regionalwettbewerb Jugend Debattiert der Altersgruppe 1 (8. und 9.Klasse) an der Fritz-Erler-Schule in Pforzheim statt. Eine große Gruppe des MGG reiste mit, um unseren drei Teilnehmern, Daniele Mercatali (9d), Johanna Dick (9c) und Moritz Häcker (9a) an diesem aufregenden Tag beizustehen.

In den zwei Vorrunden wurden die Themen “ Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“ und “ Soll eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder eingeführt werden? “ debattiert. Zwei Teilnehmer des MGG schafften es dieses Jahr ins Finale, Johanna zog sogar als Punktbeste ins Finale ein! Im Finale wurde das Thema „Sollen Städte und Gemeinden verpflichtet werden, Maßnahmen gegen Einsamkeit zu ergreifen?“ debattiert.

Johanna Dick belegte den 3. Platz und Daniele Mercatali den 4. Platz. Super gemacht, ihr beiden! Wir sind sehr stolz!

Altersgruppe 2

Gleich am nächsten Tag (13.2.) fuhr dann eine etwas kleinere Delegation des MGG mit unseren beiden Debattanten ans Eichendorff-Gymnasium nach Ettlingen, um hier dem Wettbewerb der Altersgruppe 2 (Klasse 10 –K2) beizuwohnen.

Das MGG wurde in diesem Jahr durch Helena Flum (10b) und Tobias Müller (10a) vertreten, die sich in sehr wacker schlugen! Für die anderen Schulen des Verbundes gingen in diesem Jahr nur Kursstufen-Schüler an den Start, was natürlich eine Herausforderung war. So haben es die beiden 10.Klässler in diesem Jahr nicht ins Finale geschafft – aber vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr! J

 

Mich persönlich begeistert immer wieder aufs Neue mit welcher Sachkenntnis und welcher Gesprächsfähigkeit die Debatten von unseren Schüler*Innen ausgetragen werden. Das kann nicht jeder – und doch ist diese Fähigkeit so wichtig für unsere Demokratie. Wir machen mit!

Silke Herbert (Schulkoordinatorin Jugend Debattiert)