Am 1. Juli wird aufgrund der mündlichen Abiturprüfungen am Markgrafengymnasium
für die meisten Schüler und Schülerinnen kein Unterricht stattfinden (außer z.B. für diejenigen, die noch einen Nachschreibetermin für eine Klassenarbeit/Klausur wahrnehmen müssen).
Meistens wird dieser freie Tag von Schülern und Schülerinnen für Ausflüge etc. genutzt. In diesem Jahr möchten wir die Schüler und Schülerinnen des MGG dazu ermutigen, im Rahmen eines Sozialen
Aktionstags von A Bleistift FOR EVERYONE am 1. Juli etwas Sinnvolles zu tun und damit unser Sozialprojekt am MGG, unsere Partnerschule „Collège d’enseignement général (CEG) Mangily“ in Madagaskar, zu unterstützen.
Was ist ein Sozialer Aktionstag konkret?
Die Schüler und Schülerinnen arbeiten an diesem Tag (1. Juli) für einen begrenzten zeitlichen Umfang z.B. als Nachhilfe, als Babysitter/-in, bei Nachbarn, bei den eigenen Eltern, Großeltern, Freunden, Bekannten etc. Der „Arbeitgeber/die Arbeitgeberin“ spendet den Arbeitslohn für unser Schulprojekt direkt an:
A Bleistift FOR EVERYONE
IBAN:   DE67 6904 0045 0264 7493 00
BIC:    COBADEFFXXX Commerzbank Konstanz
Verwendungszweck: Sozialer Aktionstag, MGG, 76227 Karlsruhe

Der erzielte Lohn fließt direkt in das Bildungsprojekt unserer Partnerschule in Madagaskar (Hinweis: laut Beschluss der obersten Finanzbehörden der Länder darf für die Arbeitsleistung im Zuge des Sozialen Aktionstags keine Zuwendungsbescheinigung ausgestellt werden).

Nach dem Sozialen Aktionstag wird die Schule über die Gesamteinnahmen und die dadurch ermöglichten Maßnahmen informiert und erhält Fotos sowie eine Urkunde.
Ziel der Aktion ist es, Schüler und Schülerinnen erfahren zu lassen, wie leicht umsetzbar und wirksam soziales Engagement ist und sie dazu zu inspirieren, sich sozial zu engagieren und aktiv einzubringen und sich somit für Gleichaltrige in Entwicklungsländern einzusetzen.
Die Teilnahme am sozialen Aktionstag ist freiwillig. Es wäre natürlich schön, wenn sich möglichst viele Schüler und Schülerinnen daran beteiligen würden.